Beschreibung
Moderationstraining für Besprechungen ist der Schlüssel zu produktiven und effizienten Meetings. In der heutigen Arbeitswelt sind Besprechungen ein unverzichtbarer Bestandteil der Zusammenarbeit. Doch oft werden sie als Zeitverschwendung wahrgenommen. Mit diesem Training wirst Du zum Moderator, der Besprechungen nicht nur leitet, sondern auch aktiv gestaltet und zum Erfolg führt. Du lernst die Grundlagen erfolgreicher Meetings kennen und erfährst, wie Du Moderationstechniken sowohl in der Theorie als auch in der Praxis anwenden kannst. Das Training bietet zahlreiche praktische Übungen, bei denen Du direktes Feedback erhältst. Dies ermöglicht Dir, Deine Fähigkeiten zu verfeinern und Deine persönliche Moderationskompetenz zu steigern. Hierbei kommen verschiedene hilfreiche Tools zur Selbstreflexion zum Einsatz, die Dir helfen, Deine Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt zu verbessern. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und die Analyse von realen Besprechungssituationen wirst Du ein tiefes Verständnis für die Dynamik von Meetings entwickeln. Die Trainer sind erfahrene Moderatoren, die Dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben. Der Kurs ist praxisorientiert und geht individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers ein. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, Besprechungen so zu gestalten, dass alle Teilnehmer aktiv mitwirken und die gesetzten Ziele erreicht werden. Schaffe eine positive Meeting-Kultur in Deinem Unternehmen und werde zu einer wertvollen Ressource für Dein Team! Wenn Du Dich fragst, ob dieses Training das Richtige für Dich ist, dann lass uns einen Blick auf die Zielgruppe werfen. Das Moderationstraining richtet sich an alle, die regelmäßig Meetings leiten oder daran teilnehmen und ihre Moderationsfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob Du Führungskraft, Projektmanager, Teamleiter oder einfach ein engagierter Mitarbeiter bist, der Meetings effizienter gestalten möchte – dieser Kurs ist für Dich! Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in der Moderation schulen möchten, bietet sich dieses Training an. Das Thema Moderation ist entscheidend für den Erfolg von Besprechungen. Moderation bedeutet, eine Gruppe durch einen Prozess zu führen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Es geht darum, Diskussionen zu steuern, Meinungen zu bündeln und die Teilnehmer aktiv einzubeziehen. Ein guter Moderator schafft eine Atmosphäre, in der alle Stimmen gehört werden und jeder zur Lösung beiträgt. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Fähigkeiten entwickeln und anwenden kannst, um Besprechungen effektiv zu leiten und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Tags
#Kommunikation #Inhouse-Training #Förderungen #Teamarbeit #Führungskompetenz #Führung #Effizienz #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #TrainingTermine
Kurs Details
Das Moderationstraining richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Teamleiter und alle, die regelmäßig an Meetings teilnehmen oder diese leiten. Auch Mitarbeiter, die ihre Moderationsfähigkeiten verbessern möchten, sind herzlich willkommen. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine gezielte Schulung in der Moderation anbieten möchten, profitieren ebenfalls von diesem Kurs.
Moderation ist der Prozess, eine Gruppe durch eine Diskussion oder einen Entscheidungsfindungsprozess zu führen. Es umfasst Techniken zur Steuerung von Gesprächen, zur Förderung der Zusammenarbeit und zur Sicherstellung, dass alle Teilnehmer aktiv eingebunden werden. Ein effektiver Moderator sorgt dafür, dass Besprechungen zielgerichtet und produktiv sind, indem er den Dialog lenkt, Konflikte löst und die Ergebnisse festhält.
- Was sind die Hauptziele einer effektiven Moderation?
- Nenne drei wichtige Moderationstechniken.
- Wie kannst Du die Teilnehmer aktiv in eine Besprechung einbeziehen?
- Welche Rolle spielt Feedback in der Moderation?
- Wie kannst Du mit schwierigen Teilnehmern umgehen?
- Was sind die häufigsten Fehler bei Besprechungen?
- Wie misst Du den Erfolg einer Moderation?
- Welche Tools zur Selbstreflexion kannst Du nutzen?
- Warum ist eine positive Meeting-Kultur wichtig?
- Wie kannst Du Deine Moderationsfähigkeiten kontinuierlich verbessern?